Frantisek Vanek

tschechischer Eishockeyspieler und -trainer; über 150-facher Nationalspieler, Europameister 1961, mehrere Silber und Bronzemedaillen bei Welt- und Europameisterschaften; spielte u. a. bei ZKL Brno 1953-1967, mit diesem elffacher tschechoslowakischer Meister, Gewinner des Spengler Cups 1955 und Europapokalsieger 1966 und 1967; danach Trainer, u. a. bei ZKL Brno bzw. Zetor Brno, HC Sierre und EHC Biel, Schweizer Meister 1978 und Europapokalsieger 1968

Erfolge/Funktion:

150 Einsätze in der tschechischen

Nationalmannschaft.

* 3. Dezember 1931 Uhersky Ostroy

† 3. September 2020

Internationales Sportarchiv 50/1978 vom 4. Dezember 1978 ,

ergänzt um Meldungen bis KW 44/2020

Laufbahn

Als Trainer ist Frantisek Vanek der Meistermacher des EHC Biel, der 1978 die Schweizer Meisterschaft errang. Er ist der Typ eines Schweigers, aber ein großartiger Denker, der wie ein Schachspieler zehn oder mehr Züge genau voraus berechnen kann. Seine Spieler nennen ihn deshalb "Professor". In seiner Heimat galt er als der beste Techniker. In seinem Heimatort Uhersky Ostroy kam Vanek schon als Junge mit dem schnellen Eishockeyspiel in Berührung. Von 1954 bis 1967 spielte er in der Mannschaft von Roter Stern Brno. In 294 Meisterschaftsspielen erzielte er 130 Tore. Von 1956 an wurde Vanek mehr als 150 Mal in der CSSR-Nationalmannschaft eingesetzt. Mit seinen Kameraden Starsi und Cerny bildete er ...